top of page

Chat GPT ist ein genialer Helfer, aber ein lausiger Storyteller

  • Photo du rédacteur: Alexandra Muz
    Alexandra Muz
  • 27 avr. 2023
  • 2 min de lecture

Chat GPT ist ein vielseitiges Programm, das schnelle und effektive Schreiblösungen für jede Aufgabe bietet, von Instagram-Bildunterschriften bis hin zu Whitepapers. Die wichtigste Frage, die sich stellt, ist: Werden Menschen zum Schreiben überhaupt noch gebraucht? Was kann KI also für Inhalte leisten? Wo liegen die Grenzen der KI und wie kann sie eingesetzt werden?


Zunächst einmal ist ein effektiver Prompt beim Schreiben mit GPT-Chat von entscheidender Bedeutung. Eine alte journalistische Regel gilt, wenn es darum geht, Prompts zu geben. Man muss dem GPT-Chat erklären, in welche Rolle er schlüpfen soll, was er schreiben soll und schließlich auch, welchen Ton er anschlagen soll.

Die drei Regeln für einen Prompt

Wer. Wer schreibt

Wer soll schreiben? Geben Sie genaue Anweisungen, welche Art von Text Sie wünschen.

Wie soll er geschrieben werden? Sagen Sie Chat GPT genau, wie der Text geschrieben werden soll.


Die Verwendung solcher Prompts führt in der Regel zu gut strukturierten, zusammenhängenden und leicht lesbaren Texten. Chat GPT eignet sich hervorragend für Brainstorming und die Recherche. Allerdings beherrscht Chat GPT noch nicht das Erzählen von Geschichten, das für Marketing und Vertrieb von entscheidender Bedeutung ist.

Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Erzählung für Marketing liegt darin, sicherzustellen, dass der Kunde der Held der Geschichte ist. Unternehmen sollten ihre Prozesse analysieren und KI einsetzen, wenn der Inhalt nur einen geringen Mehrwert bietet, um die Ressourcen zu optimieren. Im Bereich Verkauf und Leadgenerierung kann KI ein hervorragendes Werkzeug sein, um die Basis zu entwickeln. Darauf aufbauend sollte allerdings eine Geschichte zu erzählt werden

, die zur Zielgruppe und ihren Problemen passt.

Heute ist das Geschichtenerzählen wichtiger denn je, insbesondere im Zeitalter der KI-gestützten Inhaltserstellung, denn Geschichten können Gefühle erzeugen. Sie wecken Begeisterung, Neugierde und ein Lächeln. So bleiben Geschichten in unserem Gedächtnis und dienen uns als Kompass im Chaos und der Informationsüberflutung dieser Welt.


Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir werden uns Ihre Geschichte anhören und sie gerne in kurzen Videos erzählen.

 
 
 

Comments


©2024 20sec.ch

  • TikTok
  • LinkedIn
bottom of page